mehrWERT-Fachkräfteempowerment für die Region

Gemeinsam einen mehrWERT schaffen
Hier steckt viel drin für kleine und mittelständische Unternehmen im Landkreis Vechta.
mehrWERT nimmt Ihnen Arbeit ab: Wir unterstützen Sie darin, sich für die Zukunft gut aufzustellen, in dem wir Ihnen einen kostenfreien Dreiklang zur Verfügung stellen:
- Unterstützung zum betrieblichen Empowerment
- Qualifizierung zum Kümmernden in Ihrem Unternehmen
- Vernetzung in der Region.
Unterstützung zum betrieblichen Empowerment
Wir entlasten Sie – und schaffen einen echten Mehrwert! Wir unterstützen Sie darin, Ihr Unternehmen attraktiver zu machen. Wir analysieren und planen mit Ihnen alle notwendigen Schritte, um Ihr Unternehmen noch besser aufzustellen. Gern nehmen wir dabei auch Ihr Team mit.
Kümmernde aus Ihrem Unternehmen empowern und qualifizieren
Für Unternehmen, die mehr wollen: Mit unserem kostenfreien Angebot aus vor-Ort-Terminen, Workshops und Seminaren unterstützen wir bis zu fünf Mitarbeitende pro Betrieb dabei, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.
Ihre Mitarbeitenden profitieren von einem konstruktiven Austausch, lernen voneinander und bauen ein starkes Netzwerk der Unterstützung auf.
Stärken Sie mit diesem Angebot die Kompetenzen Ihres Teams und schaffen Sie nachhaltigen Mehrwert für Ihr Unternehmen!
Vernetzung in der Region, um gemeinsam zu lernen und von Erfahrungen zu profitieren
Durch die Vernetzung mit Entscheidungsträgern vor Ort (z. B. Betriebe, regionale Bildungsträger, Kammern, Sozialpartner) können kleine und mittelständische Unternehmen direkt von den Erfahrungen der anderen profitieren, Schwierigkeiten gemeinsam definieren und angehen. Miteinander können regionale Qualifizierungsangebote angestoßen werden, die bedarfsgerecht im Sinne der Unternehmen sind, so dass alle davon profitieren. Für eine starke und zukunftsfeste Wirtschaft im Landkreis Vechta!
Kontaktaufnahme:
Gaby Middelbeck
Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Mobil: 01578 1934275
E-Mail: mehrwert-nord(at)hwk-psg.de
Anna-Lena Burbrink
Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Mobil: 01520 4548280
E-Mail: mehrwert-nord(at)hwk-psg.de
Das Projekt startete am 1. November 2024 und endet am 31. Oktober 2027.
Es wird gefördert durch die Europäische Union zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) im Programm „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiterbilden und Gleichstellung fördern” in Deutschland.
Kofinanziert wird es durch die Landkreise Cloppenburg, Vechta, Diepholz und der REK Weserbergland plus: Nienburg/Weser, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden.
Projektträgerin ist die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH.
Kontakt: Zentrale im Kreishaus
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten