Fast 49 Jahre im Dienst des Landkreises tätig

(v.l.n.r.): Erster Kreisrat Hartmut Heinen, Angelika Wehebrink, Kerstin Themann und Landrat Tobias Gerdesmeyer. Foto: Landkreis Vechta/Wehring
Nach fast 49 Jahren beim Landkreis Vechta verlässt die Lohnerin Angelika Wehebrink die Kreisverwaltung Vechta und tritt ihre Rente an.
Wehebrink begann nach ihrem Abschluss an der Höheren Handelsschule in Wildeshausen 1976 eine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten beim Landkreis Vechta, die sie 1978 erfolgreich beendete. Im selben Jahr nahm sie zunächst eine Anstellung in der Straßenverkehrsabteilung auf, wechselte kurze Zeit später jedoch ins damalige Amt für Finanzen, dem sie bis 1985 angehörte. In dieser Zeit absolvierte sie zudem erfolgreich die Angestelltenprüfung I und II. In den Folgejahren war sie sowohl im Ordnungsamt als auch im Amt für Wasserwirtschaft, Hoch- und Tiefbau tätig. In letzterem wurde sie 1992 zur stellvertretenden Leiterin ernannt. 2006 wechselte sie als Leiterin ins heutige Amt für Soziales und Integration in dem sie bis zum Antritt ihrer Rente tätig war.
„Fast 49 Jahre gehört Angelika Wehebrink zur Kreisverwaltung“, sagt Landrat Tobias Gerdesmeyer. „Mit Hingabe und unermüdlichem Einsatz hat sie als Amtsleiterin Maßstäbe gesetzt. Ihr Engagement und ihre Weitsicht haben nicht nur den Landkreis Vechta, sondern auch uns alle geprägt.“
Nachfolgerin als Leiterin des Amtes für Soziales und Integration wird zum 01. Mai 2025 Kerstin Themann aus Lutten. Nach ihrem Abitur an der Liebfrauenschule im Jahr 1991 nahm Themann zunächst eine zweijährige Bankausbildung auf. Von 1993 bis 1996 absolvierte sie beim Landkreis Vechta das Fachhochschulstudium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) im gehobenen Dienst. Nach erfolgreichem Abschluss war sie beim Landkreis in verschiedenen Ämtern tätig. Seit April 2009 ist sie im Amt für Soziales und Integration tätig und stellvertretende Leiterin des Amtes.
„Mit ihrer langjährigen Erfahrung als stellvertretende Amtsleiterin haben wir mit Kerstin Themann eine ideale Nachfolgerin gefunden. Sie bringt nicht nur fundiertes Wissen mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen einer Behörde“, erklärt der zuständige Dezernent und Erste Kreisrat Hartmut Heinen.
Kontakt: Zentrale im Kreishaus
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten