Neue Alltagshilfen für die Wohnberater des Landkreises Vechta

(v.l.n.r.): Dirk Wingbermühle (Leiter des Sachgebiets Senioren und Betreuung), Landrat Tobias Gerdesmeyer, Heiner Pohlmann, Regine Kimmeyer (beides Wohnberatung), Petra Schmidt (Senioren- und Pflegestützpunkt) sowie Indra Möller (Ludgerus-Werk Lohne). Foto: Landkreis Vechta/Wehring
Über neue Alltagshilfen dürfen sich die Wohnberaterinnen und Wohnberater des Landkreises Vechta freuen. Stellvertretend für die gesamte Wohnberatergruppe nahmen Regine Kimmeyer und Heiner Pohlmann die Alltagshilfen entgegen. „Diese nützlichen Hilfsmittel werden Teil des Ausstellungskoffers der Wohnberater“, erklärt Landrat Tobias Gerdesmeyer. „Damit können die Wohnberater Interessierten innovative Lösungen wie Fenstergrifföffner oder Türgriffverlängerungen vorstellen.
„Die Vielfalt und Kreativität der Alltagshilfen sind beeindruckend und verdeutlichen, wie einfach kleine Anpassungen den Alltag erleichtern können“, ergänzt der Leiter des Sachgebiets „Senioren und Betreuung“ des Landkreises Vechta, Dirk Wingbermühle.
Die neuen Ausstattungen kommen passend zur GewInN – der Industrie- und Gewerbeschau Nordwest –, die am 29. und 30. März 2025 stattfindet. Hier werden die Wohnberaterinnen und Wohnberater die Alltagshilfen einem breiten Publikum präsentieren und den Nutzen solcher Hilfsmittel im Alltag demonstrieren.
Wer Interesse am Angebot der Wohnberater hat, kann sich bei der Freiwilligenagentur „Herz und Hand“ des Ludgerus-Werkes Lohne unter Telefon: 04442/806071 melden.
Kontakt: Zentrale im Kreishaus
Ravensberger Str. 20,
49377 Vechta
04441-898 0E-Mail schreibenKontakt & Öffnungszeiten