/user_upload/kopf_startseite_3.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_2.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 501 - 520 von insgesamt 5013

Amtsblatt 59/2023 Änderungs-Allgemeinverfügung der Allgemeinverfügung "Allgemeine Vorschrift im Sinne von Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Landkreises Vechta über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif im öffentlichen Personennahverkehr"


Amtsblatt 58/2023 Tagung des Kreistages des Landkreises Vechta


Natur und Umwelt Der Landkreis Vechta nimmt vielfältige Aufgaben im Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz wahr. Hierzu zählen insbesondere ist die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, der Pflanzen- und Tierwelt, der Nutzbarkeit der Naturgüter sowie der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft.…


Amtsblatt 57/2023 Landesstraßen L 76 und L 107 in den Gemeinden Rieste (LK OS) und Neuenkirchen-Vörden (LK VEC), Vorprüfungder Umweltverträglichkeit


Amtsblatt 56/2023 Tagung des Finanz-, Wirtschafts- und Sozialausschusses


Dümmer www.landkreis-vechta.de Helfen Sie mit! Melden Sie Mängel am Weg oder an der Beschilderung: www.dammer-berge.de Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge e. V. Mühlenstraße 12 49401 Damme Telefon (05491) 99 66 67 info@dammer-berge.de Räuberroute Wandern im Landkreis Vechta Die Räuberroute Inmitten des Erholungsgebietes Dammer Berge haben…


Dümmer www.landkreis-vechta.de Helfen Sie mit! Melden Sie Mängel am Weg oder an der Beschilderung: www.dammer-berge.de Tourist-Information Erholungsgebiet Dammer Berge e. V. Mühlenstraße 12 49401 Damme Telefon (05491) 99 66 67 info@dammer-berge.de Räuberroute Wandern im Landkreis Vechta Die Räuberroute Inmitten des Erholungsgebietes Dammer Berge haben…


Dümmer Gemeinde www.landkreis-vechta.de Helfen Sie mit! Sie möchten Schäden oder Optimierungen am Wanderwegenetz melden? www.nordkreis-vechta.de Tourist-Information Nordkreis Vechta e.V. An der Gräfte 35 49377 Vechta Telefon (04441) 858612 info@nordkreis-vechta.de Burgwald-Route Wandern im Landkreis Vechta Unvergessliche Momente erleben Im Landkreis…


Dümmer Gemeinde www.landkreis-vechta.de Helfen Sie mit! Sie möchten Schäden oder Optimierungen am Wanderwegenetz melden? www.nordkreis-vechta.de Tourist-Information Nordkreis Vechta e.V. An der Gräfte 35 49377 Vechta Telefon (04441) 858612 info@nordkreis-vechta.de Burgwald-Route Wandern im Landkreis Vechta Unvergessliche Momente erleben Im Landkreis…


Amtsblatt 55/2023 Tagung des Bau-, Struktur- und Umweltausschusses


Amtsblatt 54/2023 Tagung des Jugendhilfeausschusses


Amtsblatt 53/2023 Tagung des Ausschusses für Schule, Beruf und Kultur des Landkreises Vechta


Amtsblatt 52/2023 Öffentliche Bekanntmachung Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)


Amtsblatt 51/2023 Tagung des Betriebsausschusses Breitbandinitiative des Landkreises Vechta


Meldung nach § 7 Abs. 1 NHebG Stand 16.10.2023 Meldung nach § 7 Abs. 1 NHebG Formular des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (Stand: 22.08.2023) Meldepflichten für Hebammen gemäß § 7 Abs. 1 des Niedersächsisches Gesetz über die Ausübung des Hebammenberufs (NHebG) Hebammengesetzes – NHebG Gesundheitsamt Vechta An der…


Meldung nach § 7 Abs. 1 NHebG Stand 16.10.2023 Meldung nach § 7 Abs. 1 NHebG Formular des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (Stand: 22.08.2023) Meldepflichten für Hebammen gemäß § 7 Abs. 1 des Niedersächsisches Gesetz über die Ausübung des Hebammenberufs (NHebG) Hebammengesetzes – NHebG Gesundheitsamt Vechta An der…


Amtsblatt 50/2023 Tagung des Finanz-, Wirtschafts- und Sozialausschusses


Amtsblatt 49/2023 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung im Landkreis Vechta vom 08.06.2017 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 12.10.2023 (Abfall-Gebührensatzung)


Wohnberatung Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie im Alter oder im Falle einer Behinderung leben möchten. Viele wollen in der vertrauten Häuslichkeit wohnen bleiben. Häufig ist eine Umgestaltung der angestammten Wohnumgebung notwendig, um auch weiterhin bequem und sicher wohnen zu können. Die ehrenamtlichen Wohnberater geben Ihnen…


Selbstbestimmt und selbstständig im Alter - hier werden Sie als DUO-Seniorenbegleiter gebraucht! Die meisten Menschen haben den Wunsch, im Alter möglichst lange selbstbestimmt und selbstständig zu leben und in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben.Der Senioren- und Pflegestützpunkt (SPN) hat sich das Ziel gesetzt, diesen Wunsch zu ermöglichen. Möchten auch…


 
Facebook Instagram