/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 261 - 280 von insgesamt 5013

Geh- und Radwegsanierung an der Kreisstraße 276 Ab Montag, den 07. Oktober 2024 bis voraussichtlich zum 18. Oktober 2024 wird sowohl der Geh- als auch der Radweg an der Kreisstraße 276 in Neuenkirchen/Vörden saniert, dadurch kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Betroffen ist der Abschnitt entlang der Dammer Straße in Höhe der Freiwilligen Feuerwehr…


Übergabe der Erntekrone Zum zehnten Mal überbrachte der Kreislandvolkverband Vechta dem Landkreis Vechta eine traditionelle Erntekrone. Übergeben wurde sie vom Vorsitzenden Dr. Johannes Wilking sowie den Vorstandsmitgliedern Anna Meyer und Markus Torbecke und dem Kreisgeschäftsführer Dr. Friedrich Willms im Foyer des Kreishauses. Gebunden wurde die Krone…


Weitere Informationen: Wanderbroschüre "Wandern im Landkreis Vechta" Wanderrouten des Landkreises bei komoot


www.landkreis-vechta.de Wandern im Landkreis Vechta Mit Übersichtskarte und über 30 Wanderrouten 2 Die Wanderrouten Erholungsgebiet Dammer Berge 1 Dersa-Route (16,8 km) ............................................. 6 2 Hünenstein-Route (9,3 km) ..................................... 8 3 Klosterschleife (6,3…


Breitband: Fertigstellung des Bauloses 9 verzögert sich Der mit dem ausführenden Unternehmen vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin der Glasfaserarbeiten im Baulos 9 wurde nicht eingehalten, so dass auch in diesem Jahr ein kompletter Bauabschluss leider nicht erfolgen wird. Die Breitbandinitiative des Landkreises Vechta bedauert es sehr, dass sich…


Breitband: Fertigstellung des Bauloses 9 verzögert sich Der mit dem ausführenden Unternehmen vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin der Glasfaserarbeiten im Baulos 9 wurde nicht eingehalten, so dass auch in diesem Jahr ein kompletter Bauabschluss leider nicht erfolgen wird. Die Breitbandinitiative des Landkreises Vechta bedauert es sehr, dass sich…


Breitband: Fertigstellung des Bauloses 9 verzögert sich Der mit dem ausführenden Unternehmen vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin der Glasfaserarbeiten im Baulos 9 wurde nicht eingehalten, so dass auch in diesem Jahr ein kompletter Bauabschluss leider nicht erfolgen wird. Die Breitbandinitiative des Landkreises Vechta bedauert es sehr, dass sich…


Amtsblatt 40/2024 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Bau-, Struktur- und Umweltausschusses


Amtsblatt 39/2024 Ergänzung: Sitzung des Kreistages


Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) und der Kinder- und Jugendzahnärztliche Dienst (KJZÄD) des Gesundheitsamtes Vechta setzen sich für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis Vechta ein. Unser Ziel ist, durch Maßnahmen der Gesundheitsförderung und des Gesundheitsschutzes Krankheiten zu…


Europawahl Die Bundesrepublik Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union (EU). Aus diesem Grund entsendet sie Volksvertreter in das Europäische Parlament. Der Landkreis Vechta ist für die Vorbereitung und Durchführung der Europawahl in seinem Kreisgebiet zuständig.   Dauer der Wahlperiode Die Wahlperiode des Europäischen Parlaments…


Amtsblatt 38/2024 Sitzung des Kreistages


Landkreis lädt zum Thementag „Sanierung und Energie“ Termin: 28. September von 10-17 Uhr Am Samstag, den 28. September 2024 veranstaltet der Landkreis Vechta in Kooperation mit den Klimaschutzmanagements der Städte und Gemeinden den Thementag „Sanierung & Energie“  im Kreishaus in Vechta. Eingeladen sind Privatpersonen sowie Unternehmen. Beginn der…


Veranstaltung „Vernetzten Bildungslandschaft“ bildet Startschuss für die „Bildungskommune Vechta“ Vergangene Woche versammelten sich über hundert Fachleute, Bildungsträger und Interessierte im Kreishaus Vechta, um über die Zukunft der „Vernetzten Bildungslandschaft“ zu diskutieren. Die Veranstaltung, die den öffentlichen Startschuss für das Projekt…


Förderung und Beratung von Jugendverbänden Zahlreiche Jugendverbände und Jugendgruppen kümmern sich um die Belange und Interessen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dieses Engagement wird vom Landkreis Vechta gefördert – in Form von finanziellen Zuschüssen. Sogar Schulen können von dieser Förderung profitieren. Möchten auch Sie mit Ihrer Jugendgruppe…


Verkehrseinschränkungen in der Lohner Innenstadt am kommenden Samstag Grund ist eine öffentliche Versammlung durch das Stadtgebiet Am kommenden Samstag, den 21. September 2024,  wird in Lohne eine öffentliche Versammlung zum Thema „Tierrechte“ stattfinden. Aufgrund dessen wird es voraussichtlich zu Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet kommen. Der…


Interkulturelle Woche startet am 23. September 2024 Kreisverwaltung bietet Ausstellungen und Fachvorträge an Am 23. September 2024 startet in diesem Jahr die interkulturelle Woche, an der sich erneut der Landkreis Vechta beteiligt. Bundesweit sowie kreisweit werden eine Woche lang verschiedenste Veranstaltungen rund um das diesjährige Thema „Neue Räume“…


Ehrenamtspreis 2024: Bewerbung ab sofort möglich! Landkreis Vechta verleiht zum zweiten Mal Preis an verdiente Bürgerinnen und Bürger Der Landkreis Vechta veranstaltet am 04. Dezember 2024 erneut den Tag der Ehrenamtlichen und verleiht in diesem Zusammenhang den Ehrenamtspreis des Landkreises. Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise für das…


Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung Einbürgerungsverfahren im Landkreis Vechta Für Ihre Antragstellung ist vorerst kein persönlicher Vorsprachetermin nötig. Reichen Sie bitte Ihren Antrag per Post vollständig mit allen notwendigen Nachweisen in Kopie ein. Die Bearbeitung Ihres Einbürgerungsantrages erfolgt chronologisch nach…


Der Landkreis Vechta unterstützt auf vielfältige Weise weitere Initiativen und Projekte, die der Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Region dienen. Sie erhalten hier einen Überblick über Aktivitäten/Projekte/Initiativen o.ä., an denen der Landkreis finanziell oder personell beteiligt ist: Ausbildungsregion Oldenburger Münsterland "IT macht…


 
Facebook Instagram