/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 321 - 340 von insgesamt 5013

Amtsblatt 33/2024 Öffentliche Bekanntmachung: Der Betriebsausschuss Breitbandinitiative des Landkreises Vechta tagt am Dienstag, 27.08.2024, um 17:00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Vechta, in öffentlicher Sitzung.


Entwicklungsdiagnostik und Begutachtungen


Hör- und Sprachheilberatung Fachberatungen für Sprache, Hören und Sehen Das Land Niedersachsen bietet für Kinder und Jugendliche mit Störungen des Sehens, Hörens und der Sprache eine Beratung an. Die Hör- und Sprachheilberatung ist eine gemeinsame Leistung des Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie mit dem örtlichen…


Kosten Die Beratungen und Überprüfungen sind kostenlos. Fahrtkosten können nicht übernommen werden


Beratungsangebot die Diagnostik und Beratung die Befürwortung der Frühförderung für Kinder mit Hörstörungen die Maßnahmenprüfung der teilstationären und stationären Sprachheilbehandlung die Empfehlung der Frühförderung für Kinder mit hochgradiger Sehbehinderung/Blindheit die Empfehlung und Koordination ergänzender Diagnostik sowie notwendige…


Sprechtage Die Sprechtage finden in regelmäßigen Abständen im Gesundheitsamt des Landkreises Vechta statt. Es ist dafür keine ärztliche Verordnung oder Überweisung notwendig. Die Anmeldung kann telefonisch oder persönlich im Gesundheitsamt erfolgen. Dabei werden vorab einige Angaben erhoben und wichtige Informationen gegeben. Die Eltern erhalten zu…


Amtsblatt 32/2024 Öffentliche Bekanntmachung: Der Ausschuss für Schule, Beruf und Kultur des Landkreises Vechta tagt am Donnerstag, 22.08.2024, um 17:00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Vechta.


Amtsblatt 31/2024 Öffentliche Bekanntmachung: Externer Notfallplan der Firma REAGENS Deutschland GmbH


Formular zur Meldung von Schäden oder Mängeln Über den folgenden Link gelangen Sie zu unserem Online Formular für Schadens- und Mängelmeldungen, wo Sie uns Ihre Anliegen mitteilen können. Übersenden Sie uns zusätzlich gerne einige Fotos, damit wir die Situation bereits im Vorfeld besser einschätzen können. Nach Einreichung des Formulars wird sich das Team…


Formular zur Meldung von Schäden oder Mängeln Über den folgenden Link gelangen Sie zu unserem Online Formular für Schadens- und Mängelmeldungen, wo Sie uns Ihre Anliegen mitteilen können. Übersenden Sie uns zusätzlich gerne einige Fotos, damit wir die Situation bereits im Vorfeld besser einschätzen können. Nach Einreichung des Formulars wird sich das Team…


Praktikumswoche Oldenburger Münsterland Wirtschaftsförderung des Landkreises besucht Bauelemente und Möbeltischlerei Becker GmbH 323 registrierte Schülerinnen und Schüler, 240 teilnehmende Unternehmen und bis dato 750 vermittelte Praktikumstage – so lautet das Fazit der Praktikumswoche Oldenburger Münsterland 2024 im Landkreis Vechta. „Wir sind mit der…


Verabschiedung Carl-Ludwig Küther Carl-Ludwig Küther verlässt nach 43 Jahren die Kreisverwaltung. Küther begann 1979 eine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten bei der Gemeinde Emstek, die er 1981 erfolgreich abschloss. Anschließend nahm er eine Anstellung im damaligen Sozialamt des Landkreises Vechta auf. Diesem gehörte er bis zum Jahre 1991 an. In dieser…


Krippen/Kindergärten und Horte Kindertageseinrichtungen sind Einrichtungen, in denen sich Kinder aufhalten, die regelmäßig, mindestens aber 10 Stunden in der Woche, betreut werden. Kindertagesstätten bieten eine gruppenbezogene Betreuungsform an. Hierzu zählen Krippen, Kindergärten und Horte. Die Zuständigkeit für die Wahrnehmung der Aufgaben der…


Amtsblatt 30/2024 Entgeltordnung für die Nutzung der Sporthalle Gymnasium Damme (Neubau 2024) des Landkreises Vechta


Amtsblatt 29/2024 Verordnung über einen Taxentarif im Landkreis Vechta vom 01.12.1983 i. d. Fassung der 13. Änderungsverordnung vom 20.06.2024


Amtsblatt 28/2024 Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG); Wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Tierhaltungsanlage


Antibiotikaminimierung Vor dem Hintergrund zunehmender Resistenzen von Bakterien gegen Antibiotika hat die Bundesregierung mit dem Gesetz über den Verkehr von Tierarzneimitteln (TAMG, §§ 54 - 59) ein Erfassungssystem (Datenbank) für Antibiotikagaben bei Rindern, Schweinen und Geflügel geschaffen. Über Kennzahlen werden Betriebe identifiziert, die…


Kontaktformular Über den folgenden Link gelangen Sie zu unserem Kontaktformular, wo Sie uns Ihre Anliegen, egal ob Beschwerde oder Anregung, mitteilen können. Das Team der Breitbandinitiative wird sich im Nachgang mit Ihnen in Verbindung setzen. Anregungen und Beschwerden Hinweis: Bitte wählen Sie unter dem Punkt "Um welche Art der Meldung handelt…


Seit dem 01.01.2022 ist die Zuständigkeit für diesen Bereich vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) auf die Niedersächsischen Landkreise übertragen worden.  


Erleben Sie eine wunderschöne Route mit viel Geschichte inmitten eines bedeutenden Naturraums. Mit der Burg Dinklage erkunden Sie die älteste Wasserburg im Oldenburger Münsterland, die gleichzeitig die Geburtsstätte von Clemens August von Galen, der spätere Kardinal und „Löwe von Münster“, ist. Noch heute befindet sich hier die Abtei St. Scholastika,…


 
Facebook Instagram