/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 21 - 40 von insgesamt 5013

Auch der mobile Datenverkehr wächst, im Landkreis Vechta nach Angaben der Vodafone GmbH jährlich um mehr als 35 Prozent. Und dies sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich. Eine vollständige und zuverlässige Mobilfunkversorgung ist ein wichtiger Standortfaktor für die Ansiedlung von Unternehmen und leistet einen hohen Beitrag für die…


Häufig nachgefragt Bürgerservice BürgerGIS Ansprechpartner Schulausfall Stellenmarkt Ausschreibungen Amtsblatt Kreistagsinformationssystem KFZ-Zulassungsstelle Ausbildung beim Landkreis Vechta Belehrungen und Amtsärztliche Bescheinigungen Masernschutzgesetz


Amtsblatt 17/2025 Festsetzung des Jagdwertes für nicht verpachtete Jagdpachten für die Jahre 2025 bis 2030


Auch der mobile Datenverkehr wächst, im Landkreis Vechta nach Angaben der Vodafone GmbH jährlich um mehr als 35 Prozent. Und dies sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich. Eine vollständige und zuverlässige Mobilfunkversorgung ist ein wichtiger Standortfaktor für die Ansiedlung von Unternehmen und leistet einen hohen Beitrag für die…


Informationen zum beendeten Eigenwirtschaftlichen Ausbau Vodafone („EWA Vodafone“) – Stand April 2025 Vodafone wird nun doch keinen Eigenwirtschaftlichen Ausbau mit einem neuen Partner durchführen, nachdem der bisherige Vodafone-Partner zu Ende 2023 die Projektfortführung abgelehnt hat. Letztlich konnten sich die beteiligten Parteien trotz langer und…


Informationen zum beendeten Eigenwirtschaftlichen Ausbau Vodafone („EWA Vodafone“) – Stand April 2025 Vodafone wird nun doch keinen Eigenwirtschaftlichen Ausbau mit einem neuen Partner durchführen, nachdem der bisherige Vodafone-Partner zu Ende 2023 die Projektfortführung abgelehnt hat. Letztlich konnten sich die beteiligten Parteien trotz langer und…


Baufortschritt Baulos 8.1: Die „BAU-ARGE Bohrtechnik“ wird in dieser Woche mit ihren Arbeiten beginnen. Die ARGE wurde vom Generalunternehmen Christian Punzel Tief- und Straßenbau GmbH aus Stendal mit der Ausführung aller Bohrarbeiten in dem Baulos beauftragt. Die erste Bohranlage startet am 08.04.2025 mit den Bohrarbeiten. Eine zweite Bohranlage wird in…


Aktuell Netzwerken für Gründerinnen und diejenigen, die es noch werden wollen Am 14. Mai laden wir wieder gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen, weibliche StartUps und Unternehmerinnen zum Netzwerk "Frauen.Unternehmen:OM" ein. Diesmal treffen wir uns im Start:Punkt an der Driverstraße in Vechta. Highlight ist ein Input von Theresia Rasche,…


www.landkreis-vechta.de Anmeldung Information Hiermit melde ich einen baby- undstillfreundlichen Ort entsprechend der Vorgaben des Landkreises Vechta an: Für weitere Informationen können Sie sich bei folgenden Kontaktstellen melden: (Name, Einrichtung) Diakonie Vechta Schwangerenberatung Marienstr. 14 I 49377 Vechta Telefon: 04441 - 906 91 - 0 …


Einladung zum 6. Netzwerktreffen 14. Mai 2025 Wir laden alle Gründungsinteressierte, Gründerinnen und Unternehmerinnen aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg herzlich zum nächsten Austauschtreffen des Netzwerkes FRAUEN.UNTERNEHMEN:OM ein. Nach den bisherigen Treffen mit jeweils über 50 Frauen möchten wir die Leidenschaft, den Support und die Ideen…


Amtsblatt 16/2025 Haushaltssatzung des Landkreises Vechta für das Haushaltsjahr 2025


Umfrage: Klimaschutzkonzept Landkreis Vechta Seit Juli letzten Jahres arbeitet der Landkreis Vechta an einem integrierten Klimaschutzkonzept. Ziel des Konzeptes soll sein, einen konkreten Fahrplan zur Reduktion von Treibhausgasemissionen in verschiedenen Handlungsbereichen aufzustellen. Um den Klimaschutz auf möglichst vielen Ebenen voranzutreiben sollen…


Immissionsschutz Anlagen können aufgrund ihrer Beschaffenheit oder ihres Betriebs schädliche Umweltauswirkungen hervorrufen oder in anderer Weise die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft gefährden, erheblich benachteiligen oder erheblich belästigen. Wenn Sie eine solche Anlage errichten und betreiben wollen, benötigen Sie eine Genehmigung von der…


Kindertagesstättenbedarfsplanung für den Landkreis Vechta Die Ausstattung von Kommunen mit guten Angeboten bei der Betreuung der unter Sechsjährigen ist ebenso ein Standortfaktor wie deren Ausstattunf mit schulischen Einrichungen, mit kulturellen Angeboten sowie mit sozialen Einrichtungen. Daraus resulitiert ein ungeheurer Druck auf die Träger von…


Kindertagesstättenbedarfsplan Landkreis Vechta Fortschreibung 2024/25 bis 2029/30 mit einem Ausblick bis zum das Jahr 2044 Januar 2025 Autoren Wolf Krämer-Mandeau Ruth Swierzy Marvin Schlicht-Volles info@biregio.de 2 Kindertagesstättenbedarfsplan Landkreis Vechta | biregio GbR, Bonn | Januar 2025 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 1. …


Mängelbeseitigung an der Kreisstraße 247 in Visbek-Hogenbögen Am Montag (07. April 2025) beginnen die Arbeiten zur Mängelbeseitigung an der Fahrbahn der Kreisstraße 247 von Visbek nach Rechterfeld im Ortsteil Hogenbögen. Auf einer Länge von 100 Metern werden zwei Asphaltschichten erneuert. Aus diesem Grund muss die Fahrbahn für den genannten Zeitraum voll…


Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft treffen sich in Damme Mitte März lud die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Oldenburger Münsterland die insgesamt 24 Koordinierungsstellen im Land Niedersachsen sowie die verantwortlichen Vertreter der NBank und des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung zu einer…


Neue Alltagshilfen für die Wohnberater des Landkreises Vechta Über neue Alltagshilfen dürfen sich die Wohnberaterinnen und Wohnberater des Landkreises Vechta freuen. Stellvertretend für die gesamte Wohnberatergruppe nahmen Regine Kimmeyer und Heiner Pohlmann die Alltagshilfen entgegen. „Diese nützlichen Hilfsmittel werden Teil des Ausstellungskoffers der…


Nachhaltigkeitssprechtage der Hansalinie Das Thema Nachhaltigkeit wird für Unternehmen der Region immer wichtiger: Gesetzliche Vorgaben werden kontinuierlich verschärft, während die Anforderungen von Kunden und Geschäftspartnern steigen. Banken und berichtspflichtige Unternehmen geben ihre Auflagen zudem an Kunden und Lieferanten weiter. Gleichzeitig bietet…


Fast 49 Jahre im Dienst des Landkreises tätig Amtsleiterin Angelika Wehebrink verlässt die Kreisverwaltung Nach fast 49 Jahren beim Landkreis Vechta verlässt die Lohnerin Angelika Wehebrink die Kreisverwaltung Vechta und tritt ihre Rente an. Wehebrink begann nach ihrem Abschluss an der Höheren Handelsschule in Wildeshausen 1976 eine Ausbildung zur…


 
Facebook Instagram