/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 521 - 540 von insgesamt 5013

Breitbandausbau: Kündigung des Bauunternehmens in Baulos 5 Baustart für 2024 geplant Die Breitbandinitiative des Landkreises Vechta hat den Bauvertrag mit dem ausführenden Bauunternehmen im Bereich Damme, Holdorf und Neuenkirchen-Vörden (Baulos 5) gekündigt. Grund dafür sind die seit einigen Monaten auftretende Probleme beim Ausbau, die nach Auffassung der…


Ihre Kontaktstellen: Familienbüro Bakum, Kirchstraße 2, 49456 Bakum, Tel.: 04446/89-25 Familienbüro Damme, Mühlenstraße 18, 49401 Damme, Tel.: 05491/662-23 Familienbüro Dinklage, Rombergstraße 10, 49413 Dinklage, Tel.: 04443/899-520 Familienbüro Goldenstedt, Brunkhorststr. 16d, 49424 Goldenstedt, Tel.: 04444/204300 Familienbüro Holdorf, Große…


Kontaktformular zur Planung weiterer Glasfaseranschlüsse Dies ist kein Formular oder Antrag für einen Glasfaser-Vertragsabschluss! Ein Vertrag kann nur in den Vodafone-Shops oder bei den genannten Ansprechpartnern abgeschlossen werden. Dieses Formular sollte nur ausfüllen, dessen Adresse eine Internetgeschwindigkeit von weniger als 100 Mbit/s aufweist. …


Amtsblatt 48/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Kreistages


Amtsblatt 47/2023 Allgemeinverfügung: Allgemeine Vorschriften im Sinne von Art. 3 Abs. 2 der Verordnung (EG) NR. 1370/2007 des Landkreises Vechta über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif im öffentlichen Personennahverkehr


Amtsblatt 46/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Satzung vom 21.09.2023 des Realverbandes Dieven Moor "Die Dammer und Ostdammer Interessenten an der Teilung des Dieven Moors"


Entwicklungsdiagnostik und Begutachtungen Es gibt Kinder und Jugendliche, die ihren Eltern und Betreuungspersonen Sorgen machen und deren Entwicklung problematisch verläuft. In manchen Fällen reichen die Unterstützungsmöglichkeiten der Familie oder Therapien, die durch niedergelassene Ärzte und Kinderärzte verordnet werden, nicht aus. Bei solchen…


Weitere Gutachten für die der KJGD beauftragt wird und dann die notwendigen Schritte zur Begutachtung einleitet sind z. B.: Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Autismusspektrumstörung (Anträge beim mit Sozialamt mit B.E.NI-Verfahren) Integrationshelfer für die angemessene Schulbildung (Anträge beim Sozialamt mit B.E.NI-Verfahren) Gesonderte…


Auf geht`s in die Schule – das Schuleingangsverfahren im Landkreis Vechta (Einschulungsuntersuchungen) Um den Gesundheitszustand und die Entwicklung der schulpflichtigen Kinder im Landkreis zu erfassen und, wenn nötig, Behandlungs- und Fördermöglichkeiten zu nutzen, wird ein gesetzlich vorgeschriebenes Schuleingangsverfahren (Schuluntersuchungen)…


www.landkreis-vechta.de Gesundheitsschutz und -förderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung sind für uns weitere wichtige Aufgaben, denn wie das Sprichwort schon sagt „Vorbeugung ist besser als Heilen“ • Sinnvolle Hygienemaßnahmen, • Informationen zu gesunder Ernährung und gesundheitsförderlichen Verhaltens, • Wissen über die…


Amtsblatt 45/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Finanz-, Wirtschafts- und Sozialausschusses des Landkreises Vechta


Amtsblatt 44/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Ausschusses für Feuerschutz und Rettungswesen des Landkreises Vechta


Termine bei den Zulassungsstellen werden nur über die Online-Terminreservierung vergeben. Die Online-Terminreservierung können Sie HIER aufrufen. Die Zulassungsstellen in Damme und Vechta sind für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Nur in Ausnahmefällen können Termine telefonisch unter 04441/898-1791 für die…


Amtsblatt 43/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Bau-, Struktur- und Umweltausschuss des Landkreises Vechta


Reservierung von Wunschkennzeichen Die Kfz-Zulassungsstelle Vechta bietet Ihnen die Möglichkeit an, Ihr ganz persönliches Wunschkennzeichen online zu reservieren. Für die Reservierung erheben wir aber eine Gebühr in Höhe von 12,80 €. Diese wird aber erst dann fällig, wenn Sie Ihr Fahrzeug auch unter diesem Kennzeichen zulassen. Ihr…


Gleichstellungsbeauftragte Das Grundgesetz stellt Männer und Frauen gleich. Doch die Umsetzung des verfassungsmäßigen Auftrages ist ein langwieriger Prozess, der ein Umdenken erfordert. Hier setzt die Arbeit der Geichstellungsbeauftragten des Landkreises an.   Ziele und Aufgaben der Gleichstellungsarbeit Chancengleichheit aller Geschlechter in…


1.    zur richtigen altersangepassten Zahnpflege, 2.    zur abwechslungsreichen richtigen Ernährung, 3.    zur ausreichenden Fluoridanwendung zur Zahnschmelzhärtung, 4.    zum regelmäßigen Zahnarztbesuch. Deshalb bieten wir in Kindergärten, Tagesstätten, Grundschulen, Förderschulen,…


Der Kinder- und Jugendzahnärztliche Dienst (KJZÄD) Die Aktivitäten des Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienstes dienen dem Erhalt und der Verbesserung der Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis Vechta. Wir unterstützen Gesundheitsförderprojekte und Gesundheitstage in Schulen und Kindergärten.


Amtsblatt 42/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Betriebsausschusses Breitbandinitiative des Landkreises Vechta


Amtsblatt 41/2023 Öffentliche Bekanntmachung: Einladung zur konstituierenden Mitgliederversammlung des Realverbandes Dieven Moor "Die Dammer und Osterdammer Interessenten an der Teilung des Dieven Moores"


 
Facebook Instagram