/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 41 - 60 von insgesamt 5013

Loher Schmiede erhält neues Zuhause und Theater in Vörden wird mobil LEADER-Region Vechta beschließt neue Projekte Über neue Projektideen tauschte sich vor kurzem die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) der LEADER-Region Vechta im Rathaus in Vechta aus. So wurden in der ersten Sitzung dieses Jahres zwei neue Projekte durch die LAG bewilligt. Zunächst berichtete die…


Mobilfunk verbessern – mit Ihrer Hilfe Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet die bundesweite Mobilfunkmesswoche statt. Ziel ist es, Funklöcher zu identifizieren und die Netzabdeckung im Landkreis Vechta gezielt zu verbessern. Mitmachen ist einfach: Smartphone zücken, App starten, Netzqualität messen. Jeder Beitrag zählt. Hier gibt’s mehr Informationen!


Den Funklöchern im Landkreis Vechta gemeinsam auf der Spur Mobilfunkmesswoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 – Mitmachen und Versorgungslücken sichtbar machen! Zuverlässige Mobilfunknetze sind eine zentrale Grundlage moderner Infrastruktur – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Unternehmen. Doch auch in unserem Landkreis Vechta ist die Netzabdeckung noch…


Den Funklöchern im Landkreis Vechta gemeinsam auf der Spur Mobilfunkmesswoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 – Mitmachen und Versorgungslücken sichtbar machen! Zuverlässige Mobilfunknetze sind eine zentrale Grundlage moderner Infrastruktur – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Unternehmen. Doch auch in unserem Landkreis Vechta ist die Netzabdeckung noch…


Test Dies ist ein Test.


„Archäo Visbek„ Das "Archäologisch-Historische Informationszentrum" wurde erst im Mai 2018 eingeweiht. Hier werden dem Besucher Einblicke in die Archäologie und Geschichte des Ortes Visbek gegeben und historische Zeugnisse und Fundstücke aus den großen Ausgrabungen der vergangenen Jahre ausgestellt. Zudem zeigt das Archäo Visbek, wie Archäologen und…


Freilichtbühne Lohne In de n Sommermonaten bietet die Freilichtbühne Lohne ein buntes Programm von Musical über Kindertheater bis hin zu Komödien. Freilichtbühne Lohne


Ist Glasfaser besser als DSL? Ja, bei einem DSL-Anschluss werden elektrische Signale zur Datenübermittlung genutzt. Dabei sind die Haushalte in Reihe geschaltet und teilen sich das Kupferkabel. Je nach Kabelstrecke und Nutzeranzahl vermindert sich die Datenrate/Geschwindigkeit. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes „Shared Medium“. Bei einem…


Ich habe einen Vodafone Kabel Deutschland Anschluss – Warum erhalte ich keinen Anschluss? Die Nutzung eines Kabelanschlusses der Vodafone Kabel Deutschland ermöglicht dem Verbraucher eine Internetnutzung von bis zu 1 Gbit/s. Durch die vom Bund vorgegebene Aufgreifschwelle von 30 Mbit/s in der Ausbaustufe 1 und 2, sowie der Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s…


Meine Adresse befindet sich nicht in der Planung – Kann ich trotzdem einen Anschluss erhalten? Ein Anschluss auf eigene Kosten an das Glasfasernetz des Landkreises ist nicht ohne weiteres realisierbar. Die erforderlichen Kapazitäten werden in der Regel nur für das Ausbaugebiet geplant und ausgebaut. Eine Erweiterung des vorhandenen Netzes kann in einigen…


Können vorhandene Leerrohre mitgenutzt werden? Welche Voraussetzung müssen diese haben? Ob das vorhandene Leerrohr genutzt werden kann, kann pauschal nicht gesagt werden. Durch die Förderrichtlinien sind Leerrohre an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und müssen bestimmte Standards einhalten: PVC-Rohr, Mikrorohr 1x10/6 mm Innenseite muss längs…


Warum dauert der geförderte Ausbau in der Regel länger als der eigenwirtschaftliche Ausbau? Der geförderte Ausbau ist mit sehr zeit- und arbeitsaufwändigen förderrechtlichen und vergaberechtlichen Vorgaben verknüpft und nimmt schon vor Beginn der eigentlichen Ausbauarbeiten sehr viel Zeit in Anspruch. Neben Vorgaben vom Bund müssen auch die Landesvorgaben…


Was unterscheidet den geförderten vom eigenwirtschaftlichen Ausbau? Der geförderte Glasfaserausbau erfolgt immer mit Fördermitteln des Bundes und des Landes Niedersachsen. Die Restkosten trägt der Landkreis. Der gesamte geförderte Glasfaserausbau erfolgt also mittels Steuergeldern. Und da Steuergelder nur sparsam und wirtschaftlich verwendet werden dürfen,…


Amtsblatt 15/2025 1. Bekanntmachung der Wahlkreisergebnisse der Bundestagswahl im Landkreis Vechta am 23.02.2025 / 2. Bekanntmachung: beabsichtigter Erlass einer Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Gebiet der Städte Vechta und Lohne und der Gemeinde Steinfeld (Landkreis Vechta) – Landschaftsschutzgebiet Nr. 32 – …


Amtsblatt 14/2025 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Bau-, Struktur- und Umweltausschuss des Landkreises Vechta


Ab wann kann ich meinen Anschluss nutzen? Nachdem die erforderlichen Baumaßnahmen an Ihrer Adresse vollständig abgeschlossen wurden, wird die Adresse an Vodafone übermittelt (Informationen zur Übermittlung finden Sie in unserem Geoportal). Nachdem dies erfolgt ist, wird Vodafone Kontakt mit Ihnen aufnehmen und die Anschaltung des Anschlusses…


Leitungsauskünfte Über den folgenden Link gelangen Sie zum Formular, zur Beantragung von Leitungsauskünften, der Breitbandinitiative Landkreis Vechta. Leitungsauskünfte Breitband Die Auskunft erfolgt i.d.R. spätestens fünf Werktage nach Erhalt Ihrer Anfrage und wird per Mail im Pdf-Format versendet. In sehr dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an…


Baulos 9: Weitere Verzögerungen durch den Generalunternehmer angekündigt Die Fertigstellung des Bauloses 9 war bereits auf spätestens Ende Juni 2025 verschoben. Das beauftragte Generalunternehmen hat jetzt erneute Verzögerungen angekündigt und eine neue Projektleitung eingesetzt. Der Breitbandinitiative wurde mitgeteilt, dass das gesamte Baulos u.a. wegen…


Baulos 9: Weitere Verzögerungen durch den Generalunternehmer angekündigt Die Fertigstellung des Bauloses 9 war bereits auf spätestens Ende Juni 2025 verschoben. Das beauftragte Generalunternehmen hat jetzt erneute Verzögerungen angekündigt und eine neue Projektleitung eingesetzt. Der Breitbandinitiative wurde mitgeteilt, dass das gesamte Baulos u.a. wegen…


Parksituation beim Kreishaus


 
Facebook Instagram