/user_upload/kopf_startseite_2.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_3.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 61 - 80 von insgesamt 5013

Heimathof Bakum Am Pastors Busch ist ein liebevoll restauriertes Gebäudeensemble entstanden. Das Heimathaus wurde in den 1950er Jahren für die vielen Vertriebenenfamilien erbaut. Bis ins Jahr 1997 waren noch Schulklassen hier untergebracht. Im Jahre 1999 übernahm dann der Heimatverein Bakum die Räume. Seitdem finden die unterschiedlichsten Veranstaltungen…


Spieker Langförden Der Spieker ist neben der Wagenremise das letzte noch erhaltene Gebäude des ehemaligen Meyer-Hofes in der Ortsmitte von Langförden. Das doppelstöckige Fachwerkhaus stammt aus dem Jahr 1827 und ist ein unter Schutz gestelltes, bedeutendes heimisches Kulturdenkmal. Ein Spieker (Speicher) diente früher der Trocknung und Lagerung des…


Schlachtereimuseum in Vörden Wie wurde zu Großmutters Zeiten geschlachtet und Fleisch verarbeitet? Anhand Hunderter Exponate, Fleischereimaschinen und allerlei Gerätschaften wird Ihnen in authentischen Räumen altes Handwerk „lebendig“ demonstriert. Schlachtereimuseum


Mein beruflicher Wiedereinstieg - Chancen nutzen und Perspektiven entdecken Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrerinnen und Beschäftigte mit Familienaufgaben im Café des Start:Punkt OM Die Koordinierungsstelle für Frauen und Wirtschaft im Oldenburger Münsterland sowie die Agentur für Arbeit Vechta laden am 27. März 2025 zur…


Neues von Wespen, Wildbienen & Co. Kostenloser Vortrag im Kreishaus Vechta Mit den ersten warmen Tagen starten viele Wildbienen- und Wespenarten in ihre Flugsaison. Diese Insekten sind typische Bewohner von Siedlungsbereichen und Gärten. Über ihre faszinierende Biologie, Ökologie und ihren Nutzen für die Menschen sind aber oft noch große Wissenslücken…


mehrWERT-Fachkräfteempowerment für die Region Anmeldung für den Sprechtag am 25. März 2025 ab sofort möglich! In jedem Unternehmen steckt eine Menge Potenzial – und das Projekt „mehrWERT“  kann dabei helfen, dieses Potential voll auszuschöpfen. Gemeinsamt mit den mehrWERT-Beraterinnen und -Beratern werden Unternehmen zukunftsfit gemacht und die…


Amtsblatt 13/2025 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Finanz-, Wirtschafts- und Sozialausschusses des Landkreises Vechta


Auch der mobile Datenverkehr wächst, im Landkreis Vechta nach Angaben der Vodafone GmbH jährlich um mehr als 35 Prozent. Und dies sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich. Eine vollständige und zuverlässige Mobilfunkversorgung ist ein wichtiger Standortfaktor für die Ansiedlung von Unternehmen und leistet einen hohen Beitrag für die…


Ausgangslage (März 2025) Gemäß den von der Bundesnetzagentur (BNetzA) verö?entlichten Versorgungsdaten verfügt der Landkreis Vechta augenscheinlich über eine - auch im Vergleich zu anderen Landkreisen – nahezu ?ächendeckende Mobilfunkabdeckung, und zwar über alle Mobilfunktechnologien hinweg. Lediglich in Goldenstedt und Lohne wird ein geringer Prozentsatz…


Ausgangslage (März 2025) Gemäß den von der Bundesnetzagentur (BNetzA) verö?entlichten Versorgungsdaten verfügt der Landkreis Vechta augenscheinlich über eine - auch im Vergleich zu anderen Landkreisen – nahezu ?ächendeckende Mobilfunkabdeckung, und zwar über alle Mobilfunktechnologien hinweg. Lediglich in Goldenstedt und Lohne wird ein geringer Prozentsatz…


Fokus richtet sich perspektivisch stärker auf die Nutzendenperspektive Eine stärkere Berücksichtigung der Nutzendenperspektive bei der Beurteilung der  Mobilfunkversorgung spielt eine immer größere Rolle. Aspekte wie die Auslastung der Mobilfunkzellen, die Bescha?enheit von Gebäuden/Fahrzeugen und der damit verbundene Ein?uss auf die…


Fokus richtet sich perspektivisch stärker auf die Nutzendenperspektive Eine stärkere Berücksichtigung der Nutzendenperspektive bei der Beurteilung der  Mobilfunkversorgung spielt eine immer größere Rolle. Aspekte wie die Auslastung der Mobilfunkzellen, die Bescha?enheit von Gebäuden/Fahrzeugen und der damit verbundene Ein?uss auf die…


Was sagen die Mobilfunkversorger? Vodafone hat sein Mobilfunknetz im Landkreis ausgebaut und zugleich die nächste Ausbaustufe gestartet. In 2024 wurden im Landkreis 3 Bauprojekte vollendet, die nächsten 4 sind geplant. Aktuell betreibt Vodafone 30 Mobilfunkstationen im Kreis. Die nach Unternehmensangaben gute mobile Breitband-Versorgung resultiert daraus,…


Was sagen die Mobilfunkversorger? Vodafone hat sein Mobilfunknetz im Landkreis ausgebaut und zugleich die nächste Ausbaustufe gestartet. In 2024 wurden im Landkreis 3 Bauprojekte vollendet, die nächsten 4 sind geplant. Aktuell betreibt Vodafone 30 Mobilfunkstationen im Kreis. Die nach Unternehmensangaben gute mobile Breitband-Versorgung resultiert daraus,…


Kontakt & Öffnungszeiten Anschrift Landkreis Vechta Ravensberger Str. 20 49377 Vechta Postfachadresse: Postfach 13 53 49375 Vechta Telefon: 0 44 41-898-0 Telefax: 0 44 41-898-1037 E-Mail: info@landkreis-vechta.de Informationen zum Parken: Aufgrund der Bauarbeiten am Kreishaus muss die Zu- und Abfahrt über die Klemens-/Johannesstraße…


Mobile Beratung in Kindertagesstätten Die Mobile Beratung richtet sich an die pädagogischen Fachkräfte und Leitungen in den Kindertagesstätten (Krippen und Kindergärten) im Landkreis Vechta. Durch die Beratung sollen die pädagogischen Fachkräfte im Umgang mit dem Kind, das herausforderndes Verhalten zeigt, Handlungssicherheit gewinnen. Die Beratung baut…


Amtsblatt 12/2025 Öffentliche Bekanntmachung: Tagung des Bau-, Struktur- und Umweltausschusses des Landkreises Vechta


Mein „Money-Mindset“ Digitaler Stammtisch für Alleinerziehende am 20. März 2025 Am Donnerstag, den 20. März 2025 lädt der Arbeitskreis „Alleinerziehende im Landkreis Vechta“ ab 20 Uhr zum nächsten digitalen Stammtisch ein. Dieses Mal hält Maria Thieke-Wacker vom Projekt „Gemeinsam, statt einsam“ des SkF Vechta e.V. einen Impulsvortrag zum Thema…


Mit neuen Fristen sowie Regelungen in Bezug auf Mitteilungen zu allen Tieren der Tierarten Rind, Schwein, Huhn und Pute. Hier finden Sie die Erstinformationen LAVES. Zudem hat die Kreisverwaltung Tierhalterinformationen Landkreis Vechta zusammengestellt. Übersicht zu den ab 01.01.2023 geltenden Fristen/mitteilungspflichtigen…


 
Facebook Instagram