/user_upload/kopf_startseite_3.jpg
/user_upload/kopf_startseite_1.jpg
/user_upload/kopf_startseite_2.jpg

Mit dem Suchergebnis nicht zufrieden? Starten Sie eine neue Suche! Der Suchbegriff muss mindestens 4 Zeichen umfassen. Benutzen Sie bei kürzeren Suchbegriffen * als Platzhalter (z.B. Eis*, Ohr*, Lid*, Tod*, app*, BMG*)

Suchergebnisse

Suche nach : Ergebnisse 441 - 460 von insgesamt 5013

Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung" oder "Verwaltungsbetriebswirtschaft" Inspektor-Anwärterin bzw. -Anwärter für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (früher gehobener Dienst) Voraussetzungen: deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union …


Haushalt Der Haushalt des Landkreises besteht aus der Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben für ein Jahr (Haushaltsjahr), getrennt nach Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt. Vor Beginn eines Haushaltsjahres wird dazu der Haushaltsplan aufgestellt, in Einnahmen und Ausgaben möglichst ausgeglichen, und vom Kreistag beschlossen. Nach Ende des…


Dritte Ausbaustufe bereits in der Planung Die Breitbandinitiative arbeitet derzeit an der Prüfung und Feststellung der in Frage kommenden Adressen für die geplante dritte Ausbaustufe. Voraussichtlich 2024 soll im Zuge dieser Ausbaustufe ein weiterer großer Teil an aktuell unterversorgten Adressen mit schnellem Glasfaserinternet ausgebaut werden. Sobald die…


Amtsblatt 10/2024 Tagung des Finanz-, Wirtschafts- und Sozialausschusses am 04.04.2024


Kreisfeuerwehr freut sich über 10.000 Euro Spende der LzO Geld kommt der Jugend- und Nachwuchsarbeit zugute Über eine Spende für die Kreisfeuerwehr in Höhe von 10.000 Euro darf sich der Landkreis Vechta freuen. Ingo Ruhe, Direktor Privatkunden und Thomas Baumann, Direktor Firmenkunden der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) zuständig für den Landkreis Vechta…


Amtsblatt 09/2024 Bekanntmachung für die Anmeldung zur Jägerprüfung 2024


Kreisverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ehrt Ehrenamtliche Alle Geehrten unterstützen die jährliche Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Auf dem diesjährigen Kreisvertretertag des Kreisverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Kreishaus in Vechta standen neben dem Jahresbericht auch verschiedene Ehrungen auf der…


Amtsblatt 08/2024 Haushaltssatzung des Landkreises Vechta für das Haushaltsjahr 2024


Amtsblatt 07/2024 Tagung des Ausschusses für Schule, Beruf und Kultur am 07.03.2024


Leitungsauskünfte Über den folgenden Link gelangen Sie zum Formular, zur Beantragung von Leitungsauskünften, der Breitbandinitiative Landkreis Vechta. Leitungsauskünfte Breitband Die Auskunft erfolgt i.d.R. spätestens fünf Werktage nach Erhalt Ihrer Anfrage und wird per Mail im Pdf-Format versendet. In sehr dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an…


Chancen ergreifen im Arbeitsbündnis "Jugend & Beruf" In vielen Regionen haben sich die Partnerinstitutionen zu sogenannten "Jugendberufsagenturen" zusammengeschlossen. Entsprechende Arbeitsbündnisse gibt es auch in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta. "Niemand soll verloren gehen!" - So lautet der Leitsatz der Arbeitsbündnisse „Jugend &…


Führerscheinumtausch ab sofort auch in Neuenkirchen-Vörden möglich Weitere kreisweite Anlaufstellen folgen im Laufe des Jahres Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Dies betrifft derzeit vornehmlich Besitzerinnen und Besitzer eines grauen oder rosafarbenen…


Arbeitskreis gr. Moor / Campemmor Moore sind bedeutende Kohlenstoffspeicher im Sinne des Klimaschutzes. Weiterhin sind sie wichtige Lebensräume für bedrohte Pflanzen- und Tierarten. Viele Moore im Landkreis Vechta erstrecken sich über die Kreisgrenze hinweg, so auch das Moorgebiet gr. Moor / Campemoor, welches im Landkreis Osnabrück fortläuft. Aufgrund…


Schülerbeförderung Für die Organisation der Schülerbeförderung und die Fahrtkostenerstattung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zur Seite. Im Rahmen der Schülerbeförderung arbeitet die Kreisverwaltung eng mit den Verkehrsunternehmen im Landkreis Vechta zusammen. Dadurch ist es möglich auf wechselnde Beförderungsansprüche zu reagieren. Zugleich kann auch…


Friedhöfe Mit der Bestattung soll Toten die letzte Ehre erwiesen werden. Die Bestattung wird von religiösen und kulturellen Vorstellungen geprägt. Sie muss jedoch nicht nur diesen traditionellen Erwartungen entsprechen, sondern es muss auch sichergestellt werden, dass es durch den rasch einsetzenden Verfall des menschlichen Leichnams nicht zu Belastung…


Internationale Leichenpässe zur Überführung ins Ausland Für die Überführung zur Beisetzung eines ausländischen Verstorbenen in sein Heimatland ist ein internationaler Leichenpass erforderlich. Welche Unterlagen werden benötigt? Hierfür sind ein  ausgefüllter Antrag (den Online-Vordruck finden Sie unten unter „Anträge und Informationen“, die…


Umbettungen Leichen (Erdbestattung) und Aschenreste in Urnen dürfen außer in den bundesrechtlich geregelten Fällen vor Ablauf der Mindestruhezeit nur mit Genehmigung des Gesundheitsamtes ausgegraben oder umgebettet werden. Die Genehmigung wird nur erteilt, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Welche Unterlagen werden benötigt? Bitte übersenden Sie einen…


Amtsblatt 06/2024 Sitzung des Bau-, Struktur- und Umweltausschuss des Landkreises Vechta am 29.02.2024.


Amtsblatt 05/2024 Sitzung des Betriebsausschusses Breitbandinitiative am 22.02.2024.


7. Schriftarten Dritter (Web Fonts) Diese Webseite verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriften folgende Schriftarten (Web Fonts) Dritter: Monotype Gmbh bzw. Monotype Imaging Inc. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten einheitlich anzuzeigen. Wir legen die Schriften…


 
Facebook Instagram